Joh. Seb. Bach: Die Lautenwerke, Preludes und Fugen
WDR 3 - Hörproben
 

Aus der WDR3-Sendung „Hörproben“ vom 10.1.2001

"...Der Gitarrist Ansgar Krause, Professor für Girarre an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken - in gleicher Funktion tätig an der Hochschule für Musik in Köln - ist in Fachkreisen längst bekannt für seine ingeniösen Bearbeitungen, die das Instrument Gitarre in einem ganz neuen Lichte zeigen. Wie skrupulös, geduldig und selbstkritisch er vorgeht, ehe er eine Bearbeitung in die Öffentlichkeit entlässt, schildert er ausführlich im Booklet dieser Doppel-CD, die neben den Lautenwerken auch die bereits früher anderenorts veröffentlichten Bach-Bearbeitungen enthält."


"...das Resultat: die Klänge, Akkorde, Tongirlanden sind reine Wohltat und Entspannung..."

"...Besonderen Dank möchte ich ihm aussprechen, weil er auch einen berühmten Satz, den man von wohlmeinenden Cellisten schon mit zum Himmel gewendetem Blick und gleichsam versagender Stimme erlebt hat, hier unversehens wie zum ersten Mal hören kann: ohne jeden Schmuck, ohne gitarristisch empfundene Harmonien, nur diese eine im vorletzten Takt, die Bach hingeschrieben hat; allerdings: kleinste, feinste dynamische und agogische Schattierungen in der gewaltigen Einförmigkeit dieses Satzes. Zum Vorschein kommt, was er ist: ein unaussprechliches Wunder."

"...Es ist für einen Gitarristen offenbar entmutigend, die Violin- oder Orgelversion mit einem derartigen Elan gespielt zu hören, dass die Lautenversion dagegen immer zweitrangig wirken muss. Und so hat es Krause keine Ruhe gelassen, bis ihm eine D-Dur-Fassung für Gitarre gelungen war, die den Vorzügen der beiden anderen Versionen näherzukommen schien als jede Lauteninterpretation. Mir scheint, auch die stolzesten Geiger werden gerne ihr Tempo und Temperament mäßigen, um dieser subtilen Gitarrenaufnahme nachzueifern."

Bestellung (35 € inkl. Versand): Ansgar Krause, Erftweg 97, 47807 Krefeld

Tel. 02151-308 962, Fax 02151-308 962 eMail